support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Basrelief des Südpanels "Die Kriegsbeute", das den Triumphzug zeigt, am Titusbogen, Via Sacra, Römisches Forum, Rom, Italien. Aus Italienischen Bildern von Rev. Samuel Manning, veröffentlicht ca. 1890. von Reverend Samuel Manning

Basrelief des Südpanels "Die Kriegsbeute", das den Triumphzug zeigt, am Titusbogen, Via Sacra, Römisches Forum, Rom, Italien. Aus Italienischen Bildern von Rev. Samuel Manning, veröffentlicht ca. 1890.

(Bas-relief of the South panel "The Spoils of War", showing the triumphal procession, on the Arch of Titus, Via Sacra, Roman Forum, Rome, Italy. From Italian Pictures by Rev. Samuel Manning, published c.1890.)


Reverend Samuel Manning

€ 125.7
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1501522

Nicht klassifizierte Künstler

Basrelief des Südpanels "Die Kriegsbeute", das den Triumphzug zeigt, am Titusbogen, Via Sacra, Römisches Forum, Rom, Italien. Aus Italienischen Bildern von Rev. Samuel Manning, veröffentlicht ca. 1890. von Reverend Samuel Manning. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
italien · europa · tafel · süden · bogen · prozession · flachrelief · kriegsbeute · 19. jh. · triumphbogen · 19. jh. · sacra · titus · römisch · Forum · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.7
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Titusbogen, 1855 Der Titusbogen, Detail der Tempelschätze, die nach der Plünderung Jerusalems im Jahr 70 n. Chr. getragen werden, 81 n. Chr. (Detail) Titusbogen, Rom, 1842 Ein Teil des Titusbogens in Rom Teil eines Frieses am Titusbogen in Rom, zeigt jüdische Gefangene, die Artefakte aus Jerusalem tragen Titusbogen, Rom, Italien, 1. Jahrhundert n. Chr. Abschnitt eines Reliefs, das römische Soldaten zeigt, die heilige Beute wegtragen Stillleben mit Gipsabgüssen Stillleben mit Gipsabgüssen Elfenbein-Spiegelkasten, der die Erstürmung der Burg der Liebe darstellt, frühes bis mittleres 14. Jahrhundert, 1881 Altar der Kirche Santa Maria delle Grazie, von Luca della Robbia, Montepulciano, Toskana, Italien, Holzschnitt aus Le cento città d Römische Kunst: „Triumphzug der Bundeslade mit der Menora (siebenarmiger Leuchter)“ Der Titusbogen, Detail der Tempelschätze, die nach der Plünderung Jerusalems im Jahr 70 n. Chr. getragen werden, 81 n. Chr. (Stein) Quarta facciata del Piedestallo Pluteus von Trajan mit Darstellungen der Institutio Alimentaria (Marmor) (s/w Foto) Römischer Sarkophag, 1890 Römischer Sarkophag, 1890 Geburt Christi, Terrakotta-Altarbild von Andrea della Robbia, aus der Kirche der Heiligen Klara, Städtisches Museum von Sansepolcro, Toskana, Italien, Holzschnitt aus Le cento città d Ara Del Tempio Di Mercurio Di Vespasiano, Altar des Merkur- oder Vespasian-Tempels Fantasie eines prächtigen Wandmonuments Christliches Sarkophag Prozessionspanel am Titusbogen, Römisches Forum, Rom, Italien Auferstehung Kanzel von der Südseite des Kirchenschiffs (Detail) Theaterproduktionen kuratiert von der Akademie, Halle des Vestibüls Grab der Haterii Augustus und Livia, 1890 Römischer Onyx-Kamee, der die Apotheose des Kaisers Augustus darstellt (Gravur) Martyrium des Hl. Paulus, Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Titusbogen, 1855 Der Titusbogen, Detail der Tempelschätze, die nach der Plünderung Jerusalems im Jahr 70 n. Chr. getragen werden, 81 n. Chr. (Detail) Titusbogen, Rom, 1842 Ein Teil des Titusbogens in Rom Teil eines Frieses am Titusbogen in Rom, zeigt jüdische Gefangene, die Artefakte aus Jerusalem tragen Titusbogen, Rom, Italien, 1. Jahrhundert n. Chr. Abschnitt eines Reliefs, das römische Soldaten zeigt, die heilige Beute wegtragen Stillleben mit Gipsabgüssen Stillleben mit Gipsabgüssen Elfenbein-Spiegelkasten, der die Erstürmung der Burg der Liebe darstellt, frühes bis mittleres 14. Jahrhundert, 1881 Altar der Kirche Santa Maria delle Grazie, von Luca della Robbia, Montepulciano, Toskana, Italien, Holzschnitt aus Le cento città d Römische Kunst: „Triumphzug der Bundeslade mit der Menora (siebenarmiger Leuchter)“ Der Titusbogen, Detail der Tempelschätze, die nach der Plünderung Jerusalems im Jahr 70 n. Chr. getragen werden, 81 n. Chr. (Stein) Quarta facciata del Piedestallo Pluteus von Trajan mit Darstellungen der Institutio Alimentaria (Marmor) (s/w Foto) Römischer Sarkophag, 1890 Römischer Sarkophag, 1890 Geburt Christi, Terrakotta-Altarbild von Andrea della Robbia, aus der Kirche der Heiligen Klara, Städtisches Museum von Sansepolcro, Toskana, Italien, Holzschnitt aus Le cento città d Ara Del Tempio Di Mercurio Di Vespasiano, Altar des Merkur- oder Vespasian-Tempels Fantasie eines prächtigen Wandmonuments Christliches Sarkophag Prozessionspanel am Titusbogen, Römisches Forum, Rom, Italien Auferstehung Kanzel von der Südseite des Kirchenschiffs (Detail) Theaterproduktionen kuratiert von der Akademie, Halle des Vestibüls Grab der Haterii Augustus und Livia, 1890 Römischer Onyx-Kamee, der die Apotheose des Kaisers Augustus darstellt (Gravur) Martyrium des Hl. Paulus, Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Reverend Samuel Manning

Ein amerikanischer Ureinwohner jagt Elche im Nordwestterritorium, ca. 1880 Bettelnde Mönche in der Nähe von Neapel, Italien im späten 19. Jahrhundert Menschen küssen die Füße der Statue des Heiligen Petrus in der Petersbasilika, Vatikanstadt, Rom im späten 19. Jahrhundert. Aus Italienische Bilder von Rev. Samuel Manning, veröffentlicht um 1890. Pozzuoli, Neapel, Süditalien im späten 19. Jahrhundert. Aus Ein chinesisches Opiumhöhle in San Francisco in den 1870er Jahren, ca. 1880 Die Pons Fabricius, oder Ponte dei Quattro Capi, und die Tiberinsel, Rom, Italien im späten 19. Jahrhundert. Aus Italienische Bilder von Rev. Samuel Manning, veröffentlicht um 1890. Sandy Hook New Jersey, gesehen vom Leuchtturm in den 1870er Jahren, ca. 1880 Tempel in Paestum, Italien im späten 19. Jahrhundert. Aus Italienische Bilder von Rev. Samuel Manning, veröffentlicht ca. 1890. Beleuchtung von St. Peter und Feuerwerk auf der Engelsburg, Rom, Italien im späten 19. Jahrhundert. Aus Italienische Bilder von Rev. Samuel Manning, veröffentlicht um 1890. Clivus Victoria auf dem Palatin-Hügel, Rom, Italien im späten 19. Jahrhundert. Aus Italienische Bilder von Rev. Samuel Manning, veröffentlicht ca. 1890. Die Uffizien, der Palazzo Vecchio und Statuen auf der Piazza della Signoria, Florenz, Italien im späten 19. Jahrhundert. Aus Giantess Geysir im Yellowstone-Nationalpark, Ausbruch in den 1870er Jahren, ca. 1880 Das Kolosseum, Rom, Italien bei Mondlicht, Ende des 19. Jahrhunderts. Aus Italienische Bilder von Rev. Samuel Manning, veröffentlicht um 1890. Turin, Italien im späten 19. Jahrhundert. Aus Italienische Bilder von Rev. Samuel Manning, veröffentlicht ca. 1890. Ein Sioux-Dorf, ca. 1880
Mehr Werke von Reverend Samuel Manning anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Reverend Samuel Manning

Ein amerikanischer Ureinwohner jagt Elche im Nordwestterritorium, ca. 1880 Bettelnde Mönche in der Nähe von Neapel, Italien im späten 19. Jahrhundert Menschen küssen die Füße der Statue des Heiligen Petrus in der Petersbasilika, Vatikanstadt, Rom im späten 19. Jahrhundert. Aus Italienische Bilder von Rev. Samuel Manning, veröffentlicht um 1890. Pozzuoli, Neapel, Süditalien im späten 19. Jahrhundert. Aus Ein chinesisches Opiumhöhle in San Francisco in den 1870er Jahren, ca. 1880 Die Pons Fabricius, oder Ponte dei Quattro Capi, und die Tiberinsel, Rom, Italien im späten 19. Jahrhundert. Aus Italienische Bilder von Rev. Samuel Manning, veröffentlicht um 1890. Sandy Hook New Jersey, gesehen vom Leuchtturm in den 1870er Jahren, ca. 1880 Tempel in Paestum, Italien im späten 19. Jahrhundert. Aus Italienische Bilder von Rev. Samuel Manning, veröffentlicht ca. 1890. Beleuchtung von St. Peter und Feuerwerk auf der Engelsburg, Rom, Italien im späten 19. Jahrhundert. Aus Italienische Bilder von Rev. Samuel Manning, veröffentlicht um 1890. Clivus Victoria auf dem Palatin-Hügel, Rom, Italien im späten 19. Jahrhundert. Aus Italienische Bilder von Rev. Samuel Manning, veröffentlicht ca. 1890. Die Uffizien, der Palazzo Vecchio und Statuen auf der Piazza della Signoria, Florenz, Italien im späten 19. Jahrhundert. Aus Giantess Geysir im Yellowstone-Nationalpark, Ausbruch in den 1870er Jahren, ca. 1880 Das Kolosseum, Rom, Italien bei Mondlicht, Ende des 19. Jahrhunderts. Aus Italienische Bilder von Rev. Samuel Manning, veröffentlicht um 1890. Turin, Italien im späten 19. Jahrhundert. Aus Italienische Bilder von Rev. Samuel Manning, veröffentlicht ca. 1890. Ein Sioux-Dorf, ca. 1880
Mehr Werke von Reverend Samuel Manning anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nachtschwärmer Nach einem Sturm, 1903 Liegender weiblicher Akt Fröhliche Weihnachten Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Pflügen in Nivernais, 1849 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Kleine Eule Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Wiesen bei Greifswald Das offene Fenster Christus Pantokrator
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nachtschwärmer Nach einem Sturm, 1903 Liegender weiblicher Akt Fröhliche Weihnachten Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Pflügen in Nivernais, 1849 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Kleine Eule Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Wiesen bei Greifswald Das offene Fenster Christus Pantokrator
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com